- Pampine Sierren
- Pampine Siẹrren,lang gestreckte Schollengebirge im Nordwesten Argentiniens, isolierte Erhebungen (Höhe nach Westen zunehmend) zwischen Anden und Brasilianischem Bergland. In ihnen tritt der alte präkambrische Unterbau (Granite, Gneise u. a. metamorphe Gesteine) in Form von Horsten und Keilschollen an die Oberfläche, während das umgebende Tiefland von jungen kontinentalen Aufschüttungen gebildet wird; zwischen den Gebirgszügen liegen zum Teil abflusslose Becken (Bolsone). Größte der Pampine Sierren ist die Sierra de Córdoba (bis 2 883 m über dem Meeresspiegel), höchste die Sierra de Famatina (bis 6 250 m über dem Meeresspiegel). Vorkommen von Erzen; Fremdenverkehr dank heilklimatischen Kurorte und Wochenendsiedlungen.
Universal-Lexikon. 2012.